weitere Infos…
Kamut ist eine alte Sorte des Sommerweizens und wird auch Khorasan-Weizen genannt. Wie auch andere Urgetreide kommt Kamut ursprünglich aus dem Nahen Osten und wurde da bereits vor ca. 6000 Jahren angebaut. Generell liefern die Urgetreide geringere Erträge als die modernen Getreidesorten, jedoch sind sie unempfindlicher gegenüber Krankheiten und Schädlingsbefall.
Verwendung findet Kamut als Ersatz für Weizen und Dinkel, also zum Backen von Brot und Brötchen aber auch für Flocken und Grieß. Auch Pasta und andere Teigwaren lassen sich damit herstellen.
In unserem hellen Kamutmehl sind weniger Schalenteile enthalten und die Backeigenschaften sind etwas besser als bei der dunklen Variante.