weitere Infos...
Je dunkler das Dinkelmehl ist, desto höher ist der Anteil an Mineralstoffen, Ballaststoffen und Vitaminen.
Der Ausmahlgrad ist nach DIN-Norm 10355 geregelt. Dieser gibt den Anteil von gemahlenem Mehl zur eingesetzten Getreidegesamtmenge wieder, der Mineralstoffgehalt gibt dem Mehl schließlich die Typenbezeichnung. Dinkelmehl Typ 630 besitzt demnach einen Mineralstoffgehalt von mindestens 0,7 %, das entspricht in etwa 630 mg Mineralien.
Dinkelmehl Typ 630 wird oft als Ersatz für Weizenmehl verwendet und eignet sich zum Backen von Dinkelbrot und Dinkelbrötchen aber auch Nudelteig, Kuchen und Waffeln können aus Dinkelmehl hergestellt werden.
Rezeptlink:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1552941262631117/Vanille-Dinkel-Muffins.html